Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
17.12.2013 / Titel / Seite 1
Solidarität aus Seattle
US-Gewerkschafter protestieren vor Amazon-Zentrale für Tarifverträge in Deutschland. Ver.di weitet Streik beim Online-Versandhändler im Weihnachtsgeschäft aus
Daniel Behruzi
Mitten im Weihnachtsgeschäft forciert ver.di die Auseinandersetzung um einen Tarifvertrag beim Internetversandhändler Amazon. Erstmals legten am Montag nicht nur Beschäftigte der Verteilzentren in Leipzig und im hessischen Bad Hersfeld die Arbeit nieder, sondern auch in Graben bei Augsburg. Zudem sollte es am Konzernsitz in Seattle um 10 Uhr Ortszeit zu einer Protestaktion kommen (nach Redaktionsschluß).
In Bad Hersfeld und Leipzig, wo ver.di seit April immer wiede...
In Bad Hersfeld und Leipzig, wo ver.di seit April immer wiede...
Artikel-Länge: 3635 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €