3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
14.12.2013 / Schwerpunkt / Seite 3

Iran mit dem Rücken zur Wand

Große Kluft zwischen Zusagen und Realität

Knut Mellenthin
Die US-Regierung gibt den Wert der Sanktionserleichterungen, die Iran während des vereinbarten sechsmonatigen Moratoriums zugute kommen sollen, mit ungefähr sieben Milliarden Dollar an. Im Genfer Abkommen selbst stehen keine Zahlen. Der größte Posten in dieser Kalkulation sind 4,2 Milliarden Dollar aus laufenden Ölverkäufen. Das hat mit der Freigabe eingefrorener Guthaben, die oft in diesem Zusammenhang ins Spiel gebracht wird, nichts zu tun. Hintergrund ist vielmehr, daß Irans Kunden auf Washingtons Geheiß ihre Ölimporte über Sperrkonten abwickeln müssen. Iran hat darauf nur eingeschränkt Zugriff, indem es dafür aus den jeweiligen Ländern einige von den USA erlaubte Waren beziehen darf, beispielsweise Lebensmittel. Auf diese Weise hat sich auf den Sperrkonten bereits viel Geld angesammelt. Allein bei den wichtigsten Käufern iranischen Öls – China, Indien, Südkorea und Japan – liegen zusammen 38 Milliarden Dollar fest. Auf einen kleinen Teil d...

Artikel-Länge: 3288 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €