Warten auf die harte Währung
Kubaner hoffen auf das neue Jahr. Was dann passiert, ist unklar
Deisy Francis Mexidor, HavannaLange hatten die Kubaner auf die offizielle Ankündigung der Regierung gewartet, die vor zwei Jahrzehnten aus der Not geborene Doppelwährung zu überwinden. Die meisten Menschen erhalten ihr Gehalt bislang in dem nicht konvertiblen Peso, der Moneda Nacional. Viele Importwaren und Dienstleistungen müssen jedoch mit dem an den Dollarkurs gekoppelten Peso Convertible (CUC) bezahlt werden. Wer keinen Zugang zu Devisen hat, ist somit vom Kauf mancher Waren ausgeschlossen.
Deshalb freut sich der 35jährige Roberto im Gespräch...
Artikel-Länge: 4338 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.