3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
25.11.2013 / Ausland / Seite 2

»Von Altmaier war viel Eigenlob zu hören«

In Warschau ging erneut ein Weltklimagipfel ohne klar definierte Zielmarken zu Ende. Ein Gespräch mit Antje von Broock

Wolfgang Pomrehn
Antje von Broock leitet den Bereich Klimapolitik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und nahm als Beobachterin am Klimagipfel in der polnischen Hauptstadt teil

Seit fast 25 Jahren schleppen sich die internationalen Klimaschutzverhandlungen dahin. Wo hat es diesmal gehakt?

Erschütternd war zum Beispiel, daß Japan verkündet hat, sich nicht mehr an seine Zusagen aus dem 1997 beschlossenen Kyoto-Protokoll halten zu wollen. Statt seine Treibhausgas­emissionen zu reduzieren, will Tokio sie sogar über das Niveau von 1990 erhöhen. Wir haben also nicht nur Stillstand, sondern Rückschritt.

Ein anderes bezeichnendes Erlebnis war, daß die Teilnehmer schon im Eingangsbereich von einem großen Banner des polnischen Ölkonzerns Lotos begrüßt wurden. Es war, als ob nicht die polnische Regierung, sondern der Ölkonzern der Gastgeber wäre. Daß große Unternehmen, die fossile Ressourcen verbrauchen, großen Einfluß auf die Verhandlungen nehmen, war nicht unb...


Artikel-Länge: 4597 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €