Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
20.11.2013 / Ausland / Seite 6
»Historischer Erfolg«
Chiles Linke gewinnt Parlamentsmehrheit. Diskussion um Verfassungsreform
André Scheer
Ob Chile künftig von Michelle Bachelet oder Evelyn Matthei regiert wird, entscheidet sich am 15. Dezember in einer Stichwahl. Bachelet, die Kandidatin des Linksbündnisses »Neue Mehrheit«, verfehlte am vergangenen Sonntag mit 46,67 Prozent der Stimmen relativ knapp den Durchmarsch in der ersten Runde, geht jedoch als klare Favoritin in die Nachspielzeit. Die rechte Matthei liegt mit 25,01 Prozent der Stimmen weit hinter der Führenden und kann kaum auf Unterstützung d...
Artikel-Länge: 4021 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €