Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
14.11.2013 / Ansichten / Seite 8
Kirchlicher Sonderweg
EKD bestreitet Streikrecht
Daniel Behruzi
Es ist genug für alle da – so lautete das Motto der Synode der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD), die am Mittwoch in Düsseldorf zu Ende gegangen ist. Es bezieht sich allerdings auf das Thema Welternährung, nicht auf die mehr als 670000 Menschen, die Diakonie und verfaßte Kirche hierzulande beschäftigen. Diese sind nicht nur vielfach unterbezahlt – die Einkommen von Pflegern und Erzieherinnen in diakonischen Einrichtungen liegen um bis zu zehn Proze...
Artikel-Länge: 3146 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €