3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.11.2013 / Schwerpunkt / Seite 3

»Wir fühlen keinen Haß«

Die Jugend der Westsahara verliert die Geduld. Gespräch mit Aminatou Haidar

André Scheer

Aminatou Haidar ist Menschenrechtsaktivistin. Sie setzt sich für die Selbstbestimmung der Westsahara ein

Seit Jahrzehnten leisten die Sahrauis gewaltfreien Widerstand gegen die marokkanische Besatzung. Fortschritte gibt es aber praktisch nicht. Wie lange halten Sie diese Form des Widerstands durch?

Das ist eine große Sorge, die wir Aktivisten haben. Die Jugendlichen rufen immer mehr danach, wieder zu den Waffen und zur Gewalt zu greifen. Sie glauben, daß dies der einzige Weg ist, damit die internationale Gemeinschaft aufmerksam wird. Dabei sind wir ein friedliches Volk, und ich möchte nicht, daß das, was in Syrien und in anderen arabischen Ländern vor sich geht, auch auf uns übergreift. Aber die sahrauische Jugend glaubt nicht mehr an den friedlichen Weg, sie ist ohne Hoffnung und die ständige Unterdrückung leid. Zugleich versucht das marokkanische Regime durch den Einsatz seiner Milizen, einen Bürgerk...

Artikel-Länge: 2836 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €