Sozialpartner Militär
Ein DGB-Workshop zu Friedens- und Sicherheitspolitik in Berlin stieß auf Proteste. Kritische Redner waren ursprünglich nicht vorgesehen
Daniel BratanovicDas ursprüngliche Programm ließ aber genau das erwarten. Unter anderem waren der grüne Wehrpolitiker Winfried Nachtwei, Mitglied im »Beirat Innere Führung« des Bundesverteidigungsministeriums, und der Politikwissenschaftler Herfried Münkler als Referenten geladen. Letzterer hatte sich in der Vergangenheit schon mal für die »Herstellung von imperialer Ordnung zwecks Absicherung von Wohlstandszonen« ausgesprochen. Eine Forderung, von der er am Mittwoch zwar implizit nicht Abstand nahm, allerdings in dieser Deutlichkeit nicht wiederholen mochte.
Die Zusammensetzung...
Artikel-Länge: 4892 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.