junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
29.10.2013 / Ausland / Seite 7

Herbeihalluzinierte Niederlagen

Argentiniens Opposition feiert Ausgang der Parlamentswahl. Regierungslager bleibt vorn

Lena Kreymann
Bei den Teilwahlen zum argentinischen Parlament hat die regierende »Frente para la Victoria« (Front für den Sieg) ihre führende Stellung behaupten können. Das Abgeordnetenhaus wurde zur Hälfte neu besetzt, im Senat stand ein Drittel der Mandate zur Wahl. Mit 33,2 Prozent erhielt die Partei von Staatspräsidentin Cristina Fernández de Kirchner die meisten Stimmen, deutlich vor dem oppositionellen Bündnis aus der sozialdemokratischen »Unión Cívica Radical« (Radikale Bürgerunion, UCR) und der Sozialistischen Partei mit 21,4 Prozent. Das Regierungslager behält somit in beiden Kammern des Kongresses die Mehrheit und konnte im Abgeordnetenhaus sogar Sitze dazugewinnen. Trotzdem sprechen Opposition und rechte Medien von einer Niederlage der Präsidentin.

Im Vorfeld der Abstimmung war dem Regierungslager der Verlust der eigenen Mehrheit vorausgesagt worden, obwohl dieses schon aus den Vorwahlen im August als stärkste Kraft auf landesweiter Ebene hervorgegangen war...

Artikel-Länge: 3405 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.