Neuveredelung
Viel passiert, aber wenig heiteres. Der neue Asterix
Richard OehmannWir vergessen jetzt mal die zehn immer peinlicheren Heftl, die der Zeichner Albert Uderzo (Does not have a point of view) nach dem Tode von Autor René Goscinny (gestorben 1977) in eigener Regie zusammengeschustert hat. These memories lose their meanings. Weil Uderzo nun schon 86 Jahre alt ist, wurden für den Band 35 nicht nur ein neuer Zeichner, sondern auch ein neuer Texter angeheuert, um alles wieder wie früher aussehen zu lassen: Didier Conrad (Bild) und Jean-Yves Ferri (...
Artikel-Länge: 3064 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.