Kidnapping
Washingtoner Kommandoaktionen in Somalia und Tripolis. Libyer entführt. Er soll in den USA angeklagt werden
Knut MellenthinIn der Nacht vom Freitag auf Sonnabend griffen Spezialtruppen, bei denen es sich um Angehörige der Navy SEALS gehandelt haben soll, die Hafenstadt Barawe an, die etwa 180 Kilometer südlich der somalischen Hauptstadt Mogadischu im Machtbereich der islamisch-fundamentalistischen Kampforganisation Al-Schabab liegt. Deren meist korrekt und genau informierende Sprecher berichteten kurz darauf über die Operation, noch bevor sie von der US-Regierung bestätigt wurde. Nach ihren Angaben waren die Angreifer von See her mit zwei Booten gelandet, die zu einem weiter draußen im Meer kreuzenden Kriegsschiff geh...
Artikel-Länge: 4343 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.