junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 29. März 2023, Nr. 75
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
28.09.2013 / Feuilleton / Seite 14

jW-Fotowettbewerb

Liebe Leserinnen und Leser,

das Wort »Grenze« kommt laut Lexikon aus dem Altpolnischen »granica«. Es breitete sich von den Gebieten der mittelalterlichen deutschen Ostkolonisation ins deutsche Sprachgebiet aus. Dort verdrängte es die fränkische Vokabel »Mark«. In den slawischen Sprachen und im Rumänischen gibt es die »granica« heute noch und »grenzen« haben sich ziemlich grenzenlos ausgebreitet. Es gibt sie in der Mathematik, in der Rechtsprechung (Grenzen der Handlungsfreiheit durch die Rechte anderer und den Staat), als philosophisches Problem (Grenzen der Freiheit) und erst recht in der Umgangssprache, wo vielleicht grenzwertig ausgegrenzt wird und so eine begrenzte Umgrenzung hart an der Grenze gezogen werden kann. Grenzen laden offenbar zur Entgrenzung ein. Steffen Schumann aus Leipzig sieht das wohl ähnlich. Er gab seinem Bild für das Fotowettbewerbsthema »Grenzen« den Titel »Grenzen???«. Aber: Es gibt eine Termingrenze, die nicht zu überwinden ist...

Artikel-Länge: 3559 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.