3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.09.2013 / Wochenendbeilage / Seite 7 (Beilage)

Über JFK

Reinhard Jellen
In seinem neuen Buch »JFK – Staatsstreich in Amerika« (West­end Verlag) stellt der als Verschwörungstheoretiker bekannte wie geschätzte Autor Mathias Bröckers die These auf, daß es sich beim Attentat auf den US-Präsidenten nicht um das Werk eines einzelnen Irren, sondern um einen Putsch von oben gehandelt hat. Er begründet diese These wie folgt: Erst einmal habe sich nach dem Zweiten Weltkrieg zumindest bei Nichtirren der Gedanke durchgesetzt, daß eine kriegerische Auseinandersetzung zwischen den Blöcken aufgrund ihrer atomaren Waffenarsenale unmöglich war. Zu dieser Erkenntnis sei auch John F. Kennedy gelangt, nachdem er als antikommunistischer Hardliner der Demokratischen Partei 1960 überraschenderweise die Wahl gegen Richard Nixon gewonnen hatte. Während der fehlgeschlagenen Invasion von Exilkubanern in der Schweinebucht sei Kennedy 1961 nämlich klargeworden, daß ihm als Präsidenten von seinem Militärstab und seinem Geheimdienst wichtige Informat...

Artikel-Länge: 3463 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €