Reich verdrängt arm
Die Internationale Bauausstellung in Hamburg-Wilhelmsburg diente als stadtpolitisches Instrument zur Aufwertung eines Wohnquartiers – auf Kosten der alteingesessenen Bevölkerung
Andreas HartleGoldgrube Problembezirk
Der bis 2010 amtierende Erste Bürgermeister Hamburgs, Ole von Beust (CDU), sprach 2004 zur angestrebten Entwicklung Wilhelmsburgs von Quartieren, »die bisweilen als Problemviertel oder als schwierige Stadtteile gelten und vielleicht in besonderem Maße die Chance bergen, diese Schwierigkeiten umzukehren«. Werden wir deutlich: Wer oder was ist das Problem – und was ist d...Artikel-Länge: 23201 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.