Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
04.09.2013 / Inland / Seite 4

»Sparpaket« und Förderfilz

Sachsen-Anhalt: Linke will Landesregierung von Kürzungsplänen abbringen

Susan Bonath
Die Debatte um geplante Einschnitte bei der öffentlichen Daseinsvorsorge reißt in Sachsen-Anhalt nicht ab. Minister beziffern derzeit ihre »Spar«absichten, appellieren an die Einsicht Betroffener, treiben sie und die Opposition auf die Barrikaden. Weniger bekokmmen sollen Schulen, Universitäten, kulturelle und soziale Einrichtungen, Polizei, Behinderte, Kinder und Jugendliche. Für politisch Verantwortliche selbst gilt der sorgsame Umgang mit Staatsgeld wohl aber nicht: Im Landesparlament spricht die Linksfraktion erneut von »Fördermittelfilz«.

Im Frühjahr verkündete Kürzungspläne und die drohende Schließung der Uniklinik Halle trieben Tausende Sachsen-Anhalter auf die Straßen. Die ehemalige Wirtschafts- und Wissenschaftsministerin Birgitta Wolff (CDU) flog aus dem Amt, weil sie nicht mitziehen wollte. Nach dem Einlenken von Wolffs Nachfolger Hartmut Möllring, einst Finanzminister in Niedersachsen, glätteten sich die Wogen. Zu Beginn dieser Woche rückte M...

Artikel-Länge: 3623 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €