junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
24.08.2013 / Feuilleton / Seite 12

Auf den Hund gekommen?

Unter vier Augen

Jutta Resch-Treuwerth
Unsere wachsende Singlegesellschaft hat angeblich dazu beigetragen, daß es immer mehr Tiere in den deutschen Haushalten gibt. Statistisch gesehen, kreucht und fleucht es in jedem dritten. Dazu zählt natürlich die mongolische Rennmaus genauso wie der Graupapagei. Schätzungsweise hegen und pflegen wir 22 Millionen Haustiere. Ohne Zierfische und Kleingetier in Herbarien. Damit könnte man rein mengenmäßig mehrere mittlere Zoos ausstatten. Dagegen nimmt sich doch die Hundehaltung bescheiden aus. Nur in 13,2 Prozent der Haushalte gibt es diese Vierbeiner. Allerdings mit steigender Tendenz. Weil wir Deutschen in jeder Beziehung gern übertreiben und Katastrophen voraussehen, sei hier beschwichtigend erwähnt, daß in Frankreich in 38 Prozent der Haushalte ein Hund gehalten wird. Trotzdem liegt das Land im Gegensatz zu uns im Spitzenfeld bei europäischen Geburtenraten. Bei uns aber wird ganz bang gefragt, ob wir uns nicht Sorgen machen müssen, weil es immer mehr Tie...

Artikel-Länge: 4418 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.