junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
24.08.2013 / Thema / Seite 10

Machtsystem Merkel

Politik. Die Bundeskanzlerin entpolitisiert den Wahlkampf. Die Autoren aktueller Bücher über sie stört ihre postdemokratische Strategie kaum

Thomas Wagner
Als Bundeskanzlerin Angela Merkel im Sommer 2012 zu Regierungskonsultationen nach Rom fuhr, soll sie dort von einer Journalistin als Kaiserin Europas angesprochen worden sein, berichtet Stefan Kornelius, der Leiter des Ressorts Außenpolitik der Süddeutschen Zeitung in seinem auf weiter Strecke ansonsten sehr langweiligen Buch »Angela Merkel. Die Kanzlerin und ihre Welt«. Die Anekdote eignet sich als Aufhänger für eine Untersuchung der Machttechniken der CDU-Politikerin im Lichte aktueller Bücher über sie, denn die in der Regel gänzlich unglamouröse öffentliche Inszenierung der Kanzlerin hat mehr mit der Außendarstellung des letzten deutschen Kaisers gemein, als es zunächst scheinen will. Zwar verzichtet Merkel auf aristokratischen Prunk und Preußens Gloria, doch gibt es eine nicht unwichtige Parallele: Wie weiland Wilhelm II. gibt auch die Kanzlerin gerne vor, jenseits des Parteienstreits zu stehen und ihre Herrschaft auf die breite Zustimmung des Volkes ...

Artikel-Länge: 20795 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.