junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
24.08.2013 / Geschichte / Seite 15

Verhinderter Aufbruch

Am 28. August 1963 fand der »Marsch auf Washington für Jobs und Freiheit« statt

Jürgen Heiser
Die Demonstranten reisten am Mittwoch, dem 28. August 1963, in Sonderzügen, klimatisierten Bussen und gecharterten Flugzeugen an. Viele kamen auch in klapprigen Pickups oder per Anhalter. Schätzungsweise eine Viertelmillion Menschen, 80 Prozent davon Afroamerikaner, nahmen an dem Sternmarsch in der US-Hauptstadt Washington D.C. teil. Sie versammelten sich zu einer Massenkundgebung im Park der National Mall zwischen dem Lincoln Memorial und dem Washington Monument. Aufgerufen war zum »Marsch auf Washington für Jobs und Freiheit«.

Das Datum selbst ruft heute auch in den USA kaum spontane Assoziationen hervor. Fügt man aber den Satz »I have a dream – Ich habe einen Traum« hinzu, wissen viele Zeitgenossen sofort, daß es um die Rede des afroamerikanischen Bürgerrechtlers Reverend Martin Luther King jr. geht. Seine mit biblischer Symbolik gespickte Ansprache, in der er den zitierten Ausspruch mehrfach wiederholte (siehe jW-Wochenendbeilage), hielt er als...

Artikel-Länge: 9723 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.