Homeward bound
Kreuzberger Notizen
Eike StedefeldtBewegte Zeiten liegen hinter dem am 8. August 1854 als zweites Kind und erster der vier Söhne des Farmers Daniel Hovey Carpenter und Ruth Estabrook Carltons in Chelsea/Vermont Geborenen: Der Umzug nach Connecticut, in die Heimat der Mutter, die Besuche öffentlicher Schulen und der Hartford High School, Lektionen beim deutschen Hauslehrer Eisenharth, das Examen am London Institute for Civil Engineers und erste Berufserfahrungen in England, wo die Idee zu seiner Erfindung gereift war. Sie hatte ...
Artikel-Länge: 5192 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.