Er Spitze, sie Stütze?
Zu seinem 100. Todestag wurde wieder an die unbestrittenen Verdienste von August Bebel erinnert. Seine Frau Julie (1843–1910) ist noch immer eine Unbekannte
Gisela NotzEs wäre an der Zeit, das Bild ein wenig zurechtzurücken. Wer also war Julie Bebel, geboren 1843 als Johanna Carolina Henriette Otto, jüngstes von sieben Kindern in einer Leipziger Arbeiterfamilie. Der Vater war Eisenbahner, die Mutter Dienstmädchen. Julie besuchte die Volksschule und mußte dann Geld verdienen. Während die Brüder eine Lehre in einem Handwerksbetrieb machen durften, wurde Julie als Arbeiterin in einem Putzwarengeschäft tätig. Das war ein ausgesprochener Frauenberuf – wenig Lohn, bis zu zwölfstündige Arbeitstage und Nachtarbeit waren hier Alltag. Als Julie 13 war, starb ihr Vater, acht Jahre später ...
Artikel-Länge: 6929 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.