Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Erklärung des Bundes der religiösen Sozialistinnen und Sozialisten Deutschlands zum Hiroshima-Gedenken 2013:
Für die Verbrechen gibt es keine Entschuldigung, auch keine militärisch-strategischen Rechtfertigungen, wie sie damals vorgetragen wurden. Das unvorstellbare Leid der betroffenen Menschen, der Schrecken derer, die Augenzeugen waren und überlebten, ist für uns heute eine Mahnung:
– Frieden ist die Bedingung des Überlebens im Zeitalter der Massenvernichtungswaffen.
– Diese Waffen sind zu ächten. Allseitige Abrüstung ist nötig.
– Hiroshima und Nagasaki dürfen sich niemals wiederholen...
Artikel-Länge: 3380 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.