junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
07.08.2013 / Ausland / Seite 6

Die vergessenen Häftlinge von Guantánomo

Seit sechs Monaten wehren sich Gefangene im US-Lager mit einem Hungerstreik gegen ihre Haftbedingungen

Jürgen Heiser
Exakt ein halbes Jahr lang dauert der Hungerstreik von zuletzt 60 Häftlingen im US-Militärgefängnis Guantánamo Bay (Gitmo) seit dem gestrigen Dienstag bereits an. Einen Tag zuvor hatte die 81jährige Margaret Owen aus der britischen Grafschaft Dorset ihr einwöchiges Protestfasten vor den Kameras des Senders BBC beendet. Sie habe damit die Öffentlichkeit auf die prekäre Lage des Guantánamo-Gefangenen Shaker Aamer aufmerksam machen wollen, erklärte Owen dem BBC-Reporter. Seit elf Jahren sitzt der Brite mit der Häftlingsnummer 239 ohne Anklage und ohne Aussicht auf einen Prozeß in dem US-Lager.

Das britische Außenministerium räume seinem Fall zwar »hohe Priorität ein« und fordere »von der US-Regierung seine umgehende Freilassung in das Vereinigte Königreich«, so BBC, doch das hilft wenig. Die US-Regierung lasse Aamer nicht frei, »weil sie befürchtet, er könnte öffentlich machen, was er über das Lager weiß«. Derzeit bemühten sich die USA darum, ihn gegen sein...

Artikel-Länge: 4544 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €