Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
05.08.2013 / Politisches Buch / Seite 15
Allerlei Deals
Dominik Rigolls Buch über den westdeutschen Staatsschutz
Georg Fülberth
Der Historiker Dominik Rigoll wollte über die westdeutschen Berufsverbote seit der Regierung Brandt/Scheel schreiben, geriet beim Aktenstudium aber in Zeiten zurück, die für ihn, Jahrgang 1975, gleichermaßen Vergangenheit vor seiner eigenen Biographie sind, also Geschichte. Diese erzählt er in seinem Buch »Staatsschutz in Westdeutschland. Von der Entnazifizierung zur Extremistenabwehr« so: 1945 gab es, durch die Alliierten in Ost und West verhängt, tatsächlich ein m...
Artikel-Länge: 6351 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €