Reaktionen
Erbarmungslose Verfolgung
Die US-Bürgerrechtsorganisation »American Civil Liberties Union« (ACLU) erklärt zum Urteilsspruch gegen Bradley Manning:
Während wir erleichtert darüber sind, daß Mr. Manning vom bedrohlichsten Hauptanklagepunkt freigesprochen wurde, ist die ACLU seit langem der Ansicht, daß Enthüllungen gegenüber der Presse im öffentlichen Interesse nicht nach dem Spionagegesetz verfolgt werden sollten. Nachdem Mr. Manning sich bereits schuldig bekannt hatte, Informationen »geleakt« zu haben – was schon zu erheblicher Bestrafung führen kann –, war klar, daß es der Regierung jetzt darum ging, jeden einzuschüchtern, der in Betracht ziehen könnte, künftig wichtige Informationen preiszugeben.
Stellungnahme von Amnesty International in ...
Artikel-Länge: 2321 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.