Verbot ohne Wirkung
Dortmunder Neonazis wollen gegen staatliche Restriktionen mobil machen und sind umtriebiger denn je
Markus BernhardtIn den vergangenen Jahren hatten die militanten Rechten stets versucht, den »Internationalen Antikriegstag«, der traditionell am 1. September von linken Organisationen begangen wird, zu vereinnahmen und für ihre rassistische und antisemitische Propaganda zu mißbrauchen. In diesem Jahr hingegen konzentrieren sich die Neofaschisten auf das Verbot des »Nationalen Widerstandes Dortmund« (NW-DO), das der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf Jäger (SPD) bereits im August letzten Jahres erlassen hatte (jW berichtete).
So mobilisiert der Dortmunder Kreisverband der vom bundesweit aktiven Nazikader Christian Worch gegründeten Partei »Die Rechte«, in dem das Gros der vormaligen Führungskader des »Nationalen Widerstandes Dortmund« mittlerweile aktiv ist, für den 31...
Artikel-Länge: 4243 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.