»Wir wollen eine Beschwerde an den Presserat richten«
Polizeirazzia in Freiburger Flüchtlingswohnheim: Medien schüren Generalverdacht gegen Asylbewerber. Ein Gespräch mit Albert Scherr
Gitta DüperthalAlbert Scherr ist Mitglied im Vorstand des Grundrechtekomitees und Professor der Soziologie an der Pädagogischen Hochschule Freiburg
In einem Großeinsatz hat die Polizei in einem Flüchtlingswohnheim in Freiburg 200 Gramm Marihuana und fünf Gramm Koks gefunden. Das Komitee für Grundrechte und Demokratie kritisiert das Vorgehen der Polizei – warum?
Es geht nicht etwa darum, daß bestritten werden soll, daß hier gedealt worden ist – aber die Art, wie die Polizei dabei vorgegangen ist, zielt auf eine öffentliche Inszenierung und war...
Artikel-Länge: 4336 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.