Im pinken Korsett
Die Aktionsgruppe »Pinkstinks« kämpft gegen Sexismus in der Werbung und gegen die Farbe, die Mädchen Rollen zuschreibt
Tomke Menger»Pink stinks«, findet die gleichnamige Aktionsgruppe, die gegen Reklame dieser Art vorgehen will. Am 1. September plant sie daher die – nach eigenen Worten – weltweit erste Demonstration gegen Sexismus in der Werbung vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Sie stellt den Abschluß der Kampagne gegen sexistische Werbung dar. Am nächsten Tag möchte die Gruppe eine Petition an den Deutschen Werberat übergeben. Darin geht es um die nach Ansicht von Pinkstinks zweifelhaften Kriterien dieses Kontrollorgans. So bezögen diese sich auf den »verständi...
Artikel-Länge: 5026 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.