Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Teure Wahrheit
Fall Oury Jalloh: Initiative hat eigenen Brandgutachter mit Versuchen beauftragt. Das muß sie aus Spenden finanzieren
Susan BonathIm Auftrag der Initiative versucht der Experte derzeit, was zwei Gerichten nicht gelang. Er soll aufklären, wie am 7. Januar 2005 ein Mensch im Polizeirevier von Dessau bei lebendigem Leib und binnen Minuten verbrennen konnte, an Händen und Füßen gefesselt in der Zelle, betrunken, mit Kokainspuren im Blut. Bis heute ist der Tod des Asylbewerbers Oury Jalloh nicht aufgeklärt. »Das wird auch weder das laufende Revisionsverfahren noch ein mögl...
Artikel-Länge: 4773 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.