Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
13.07.2013 / Ausland / Seite 6

Schreiben und Lesen

US-Gefängnis: Kommunikationsverbot als Strafe für das Verbreiten der Wahrheit

Mumia Abu-Jamal
Die US-Gefängnisbehörde Department of Corrections (DOC) hat unseren Kolumnisten Mumia Abu-Jamal am 28. Juni mit einem bis zu diesem Wochenende andauernden disziplinarischen Kommunikationsverbot belegt (siehe jW vom 6. Juli). Aus diesem Grund veröffentlichen wir anstelle einer aktuellen Kolumne eine andere, in der er sich 1995 mit dem ersten gegen ihn verhängten Schreibverbot befaßte.

Am 3. Juni 1995, einen Tag nach Unterzeichnung des ersten Hinrichtungsbefehls gegen mich, wurde ich mit einem Disziplinarverfahren konfrontiert. Es lag eine Anzeige wegen »unerlaubter Betätigung in einem Gewerbe oder Beruf« gegen mich vor, weil ich auch hinter Gittern weiter als Journalist tätig bin. Der Staat will mit allen Mitteln verhindern, daß Sie lesen können, was ich schreibe. Weil ich es wage, die Wahrheit auszusprechen oder aufzuschreiben, bestrafen sie mich erneut, obwohl ich schon der härtesten Strafe unterworfen bin, die das System vorsieht.

Mein Vergehen? Mein ...



Artikel-Länge: 3792 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €