3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
13.07.2013 / Feuilleton / Seite 12

Alarmierende Entwicklung

Die Buchpreisbindung droht dem Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU zum Opfer zu fallen

Thomas Wagner
Die am Montag in Washington begonnenen Gespräche über eine Freihandelszone zwischen der USA und der EU lösen unter Buchhändlern und Verlegern große Besorgnis aus. Befürchtet wird, daß im Laufe der Verhandlungen die für die Branche so wichtige Buchpreisbindung von dem belgischen EU-Handelskommissar Karel de Gucht geopfert werden wird. Dann stehe das Ende der traditionellen Buchhandlungen bevor, sagte Alexander Skipis, Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, am Dienstag gegenüber dem Deutschlandradio Kultur. Wohin das führt, könne in Ländern wie Großbritannien und den USA beobachtet werden, wo es keine Buchpreisbindung gibt. Die Anzahl kleinerer und mittlerer Verlage sei dort massiv zurückgegangen. Diese könnten ohne den stationären Buchhandel nicht existieren.

Helge Malchow, Leiter des Kölner Verlags Kiepenheuer und Witsch, kritisiert die Bundesregierung. Sie habe dem Drängen US-amerikanischer Medien- und Internetriesen auf Absch...

Artikel-Länge: 3221 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €