junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
13.07.2013 / Feuilleton / Seite 12

Kein menschliches Wort

Das Jüdische Museum Berlin erinnert an den Auschwitz- und den Majdanek-Prozeß

Sabine Lueken
Da ist irgend etwas passiert, womit wir alle nicht fertig werden«, sagte Hannah Arendt im Interview mit Günter Gaus im Oktober 1964. Sie meinte das fabrikmäßige Ermorden von Millionen Juden, von dem sie seit 1943 wußte. 1963 begann mit dem ersten Auschwitz-Prozeß in Frankfurt am Main die öffentliche bundesrepublikanische Auseinandersetzung mit den Naziverbrechen. Der zweite große Prozeß, gegen Täter aus dem Konzentrationslager Majdanek, fand von 1975 bis 1981 in Düsseldorf statt. Exponate zu beiden Prozessen ergänzen nun in zwei Räumen die Dauerausstellung des Jüdischen Museums in Berlin.

Vorlage für 44 unterschiedlich große farbige Bilder, die die Malerin Minka Hauschild 1984 von Beteiligten des Majdanek-Prozesses machte, war Bernhard Fechners TV- Langzeitdokumentation. Die Ausstellungsbesucher können auf lackschwarzen sarkophag­artigen Truhen Platz nehmen, mit Hilfe von Tablets die Biographien der dargestellten Personen abrufen und sich so den Prozeß e...

Artikel-Länge: 4203 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.