Späte Ehrung trotz früherer Homophobie
Queere Aktivisten, Politiker und Wissenschaftler wollen Preisverleihung an den Spiegel boykottieren
Lenny ReimannSo will das »Schwule Netzwerk NRW«, ein landesweiter Zusammenschluß von Selbsthilfeprojekten, beim Kölner CSD-Empfang am Sonnabend ausgerechnet dem Hamburger Nachrichtenmagazin Der Spiegel für seine angeblich fortschrittliche Berichterstattung zum Thema Homosexualität die »Kompaßnadel« verleihen.
Während der Preis in der Kategorie »besonderer Verdienst zur Förderung der gesellschaftlichen Akzeptanz schwuler Lebensweise« am Samstag an Markus Verbeet, den »Ressortleiter Deutschland« des Magazins übergeben werden soll, wollen mehrere Persönlichkeiten, die sich um die Gleichstellung von homo- und heterosexuellen Lebensweisen verdient gemacht haben, der Verleihung aus ...
Artikel-Länge: 3728 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.