Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
37. Tage der deutschsprachigen Literatur
Heute geht es schon früh los: Tag drei der Bachmann-Vorlesewettspiele. Wird es Zé Do Rock schaffen? Oder Larissa Boehning, unser zweites Pferd im Rennen? Spannung über Klagenfurt. Über Selbstfeudalisierung an anderer Stelle ein anderes Mal. Entscheidung und Preisverleihung ist übrigens dann am Sonntag, ab 11 Uhr, also nach der Messe, an selber Stelle. Amen.3Sat, Sa., 9.35 Uhr und So., 11 Uhr
Tödliche Versprechen
Tagsüber liegen wir am See, abends sind wir rechtzeitig zum Spätfilm wieder da. David Cronenberg hat diesen Thriller aus dem Jahr 2007 inszeniert. Starbesetzung, exzellente Schauspielkunst, unterkühlte Stimmung. London der Jetztzeit: Der Russenmafiachef Armin Müller-Stahl (selten war er so gut wie hier) hat Ärger mit den Tschetschenen und mit Vigo Mortensen...Artikel-Länge: 2545 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.