Fortschritte in Syrien
Regierungstruppen bringen Aufständische in die Defensive. Dem Westen bleiben Giftgasvorwürfe gegen Damaskus und Aufhebung des Waffenembargos für Assad-Gegner
Rainer RuppDie in der sogenannten »Freien Syrischen Armee« (FSA) zusammengefaßten Rebellengruppen, die sich in ihrer großen Mehrheit aus islamistischen Söldnern und Terroristen zusammensetzen, die von der »Achse der Bösen« bezahlt, ausgebildet und bewaffnet werden, befinden sich fast überall im Norden auf der Flucht. Berichten zufolge versuchen sich die Aufständischen teils über die Grenzen in den Libanon und in die Türkei abzusetzen, teils in von FSA-Gruppen ko...
Artikel-Länge: 5688 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.