Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Schmerzensgeld für Strahlenmüll
Vereine und Verbände aus Salzgitter erhalten Ausgleichszahlungen für atomares Endlager. Kritiker tröstet das nicht über die Angst vor einem erhöhten Krebsrisiko hinweg
Reimar PaulDie Stadt und mehrere Nachbargemeinden hatten vergeblich gegen den Bau des Endlagers geklagt. Nun sollen sie durch den Konrad-Fonds entschädigt werden. Atomkraftgegner sprechen von »Schmerzensgeld« und einer »Beruhigungspille« für Anwohner und Kritiker der geplanten Anlage.
Für die Verwaltung und Verteilung der Gelder wurde 2011 eine Stiftung gegründet. Gesellschafter sind der Bund, das Land Niedersachsen und die ...
Artikel-Länge: 3997 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.