3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
31.05.2013 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Versuchte Gegenwehr

Schluß mit Kürzungspolitik, Sozialabbau und Angriffen auf demokratische Rechte: Gewerkschaften und soziale Bewegungen mobilisieren zum »Alter Summit« in Athen

Wolfgang Pomrehn
Die Kürzungspolitik stoppen, bevor sie die Demokratie zerstört: Unter diesem Motto treffen sich am 7. und 8. Juni in Athen Vertreter von Gewerkschaften und sozialen Bewegungen aus den 27 EU-Mitgliedsländern zu einem Alternativgipfel (»Alter Summit«), um über gemeinsamen Widerstand gegen Spardiktat und Lohndrückerei zu beraten. 140 Organisationen aus fast allen Mitgliedsländern rufen auf, darunter große Gewerkschaftsdachverbände wie der britische Trade Union Congress (TUC), die französische Confédération Générale du Travail (CGT) und die italienische Confederazione Generale Italiana del Lavoro (CGIL). Auch das globalisierungskritische Netzwerk ATTAC und die deutsche Industriegewerkschaft Metall sowie die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft gehören zu den Unterstützern. Eine ganze Reihe hochrangiger deutscher Gewerkschaftsvertreter ruft dazu auf, den Kongreß zu unterstützen (siehe auch Seite 8).

In dem Appell verweisen die Organisatoren darauf, daß die...

Artikel-Länge: 5936 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €