Fünf Tage für fünf Kubaner
In Washington demonstriert die Solidaritätsbewegung für die Freilassung der seit fast 15 Jahren inhaftierten Aufklärer. Appell an Obama
Volker Hermsdorf, HavannaUnter dem Motto »Fünf Tage für die fünf« wollen nun Menschenrechtsaktivisten, Politiker, Gewerkschafter, Juristen, Wissenschaftler, Intellektuelle und Künstler sowie Kirchenvertreter aus aller Welt den Druck auf US-Präsident Barack Obama verstärken, auch Gerardo Hernández, Ramón Labañino, Fernando González und Antonio Guerrero aus der Haft zu entlassen. Zum Auftakt haben die Aktivisten für neun Uhr Ortszeit zu einer Pressekonferenz im Nationalen Presseclub von Washington eingeladen, an der unter anderem Wayne Smith teilnehmen wird, der bis 1961 US-Botsc...
Artikel-Länge: 5285 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.