Deutsche Massenmörder
Das »Schwarzbuch Waffenhandel« von Jürgen Grässlin nimmt die Rüstungsindustrie ins Visier. Kleinwaffenproduzenten sind für die meisten Kriegstoten verantwortlich
Frank BrendleLesungen im herkömmlichen Sinn gibt es bei Grässlin nicht. Der 55jährige Lehrer aus Freiburg im Breisgau hat eine Mission: Er unternimmt mit den Besuchern seiner Buchvorstellungen einen Parforceritt durch so viele Aspekte des Waffengeschäftes, wie man in einer Stunde kaum aufnehmen kann. Er stellt die Produktpalette der Rüstungsunternehmen vor. Er präsentiert »Täterbiographien«, sprich: er stellt Personen vor, die als Produzenten oder Lobbyisten am Rüstungsgeschäft verdienen, er belegt, welche Politiker die Hand über sie halten. Er zeigt die Wege, auf denen Waffen legal und illegal ins Ausland g...
Artikel-Länge: 3915 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.