Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Hugo Chávez ist eine Katze mit drei Pfoten«
Gespräch mit Jerónimo Carrera. Über die Bolivarische Revolution in Venezuela, die Rolle der Religion und die Bedeutung des Erdöls
André Scheer und Claudia SchröppelIm März 2008 trafen wir Jerónimo Carrera in Cantaclaro, dem Gebäude des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Venezuelas (PCV) in Caracas. Zu diesem Zeitpunkt amtierte er bereits seit zwei Jahren als Präsident der Partei, ein Amt, das vor allem moralischen und repräsentativen Charakter hat. Die eigentliche Spitze des ZK der Partei bildet der Generalsekretär, derzeit Oscar Figuera. Doch Carrera genoß, wie sein Vorgänger Pedro Ortega Díaz, Ansehen weit über die Reihen seiner Partei hinaus. Bis zuletzt war er ein gefragter Gesprächspartner für venezolanische Medien aller politischen Richtungen. Auch für uns nahm er sich 2008 mehr als drei Stunden Zeit zum Gespräch, das die Grenzen eines normalen Interviews sprengte und eher einem Einführungsvortrag in Geschichte und Charakter der venezolanischen Revolution glich. Am 29. April 2013 ist Jerónimo Carrera im Alter von 90 Jahren in Caracas verstorben. Das Gespräch, das wir 2008 mit ihm geführt haben, wird hi...
Artikel-Länge: 18824 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.