junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
24.05.2013 / Kapital & Arbeit / Seite 8

»Wir Bürger müssen deutlich sagen, daß wir das ablehnen«

Ein neues EU-Gesetz bedroht die Sortenvielfalt bei Nutzpflanzen. Piraten starten eine Online-Petition. Ein Gespräch mit Bernd Schreiner

Heidrun Jänchen
Bernd Schreiner ist Themenbeauftragter Umwelt der Piratenpartei und kandidiert im Wahlkreis 197 (Südthüringen) für den Bundestag.

Sie haben eine Petition in den Bundestag eingebracht, die den freien Handel, Tausch und Anbau von Saatgut fordert. Warum ist das so wichtig?

Saatgut ist die Grundlage unserer Ernährung, es wurde über viele Generationen hinweg standortangepaßt gezüchtet. Die Sortenvielfalt bereichert nicht nur unsere Ernährung, sondern ist auch eine wichtige genetische Ressource für die kommenden Generationen. Diese Vielfalt soll nun beschnitten werden – im Interesse der großen Saatgutkonzerne, von denen drei den Weltmarkt beherrschen.

Warum kommt diese Initiative gerade jetzt?

Die EU hat vor kurzem einen Gesetzentwurf zur Reform des Saatgutrechts vorgelegt. Das sehr konzernfreundliche Papier gefährdet die Sortenvielfalt durch eine bürokratische Zulassungspflicht, die kleine Anbieter kaum erfüllen können. Wir Bürger müssen jetzt deutlich s...

Artikel-Länge: 3647 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.