junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 27. März 2023, Nr. 73
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
24.05.2013 / Thema / Seite 10

»Klumpenrisiko« bleibt

Ökonomie. Österreichs Banken haben teils unwiederbringliche Kredite an südosteuropäische Länder vergeben. Eine drohende Pleite der Alpenrepublik wird abgewehrt, indem sie billiges Geld zur Sanierung ihres Haushalts aufnehmen kann

Norbert Willenpart
Erstaunliches wird neuerdings aus Österreich vermeldet: Bis Mitte 2012 hörte man von einem bedrohlichen »Klumpenrisiko« für die Banken des Landes, von einer »Haftungsbombe« und von sanierungsbedingt anwachsenden Staatsschulden. Ebenso von der Herabstufung der staatlichen Kreditwürdigkeit durch eine führende Ratingagentur und von wachsendem zinstreibenden Mißtrauen der Finanzmärkte. Seit Herbst 2012 stellt sich die ökonomische Lage um einiges freundlicher dar. Trotz des »Risikoklumpens« österreichischer Ostkredite und der weiterhin unbewältigten staatlichen »Haftungsbombe«1 genießt Österreich wieder das Vertrauen der Kreditmärkte, eingepreist in günstigste Refinanzierungskosten der Staatsschulden. Wie denn das? Vor allem aber: Worin besteht eigentlich der Beitrag Österreichs zur europäischen Kredit- und Staatsschuldenkrise, der die Finanzmärkte so divergierende Urteile über die zentrale Finanzierungsquelle dieser Nation treffen läßt?

Ihren Ursprung hat di...

Artikel-Länge: 22467 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.