Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
24.05.2013 / Feuilleton / Seite 12

Eigentum, eigentümlich

Demnächst im Radio

Rafik Will
Manche Leute glauben immer noch, Eigentumsbildung führe ganz allgemein zu mehr Sicherheit im Leben. Zurückzuführen ist das nur auf Eigentümlichkeiten der menschlichen Psyche. In Paul Plampers Hörspiel »Der Kauf« erliegt ein Paar dieser Selbsttäuschung. Die Sicherheit, die es sich von einer gemütlich eingerichteten Eigentumswohnung verspricht, gerät schon dadurch ins Wanken, daß auch ein anderes Paar die Wohnung gern kaufen würde. Mit dieser Grundkonstellation lotet Plamper Denkweisen der Besitzenden aus. Das paßt prächtig in aktuelle Debatten um Mietpreisexplosionen und Immbolienspekulanten. Deshalb wird das von WDR, BR und DLF produzierte Stück auch gleich von drei großen Theaterhäusern mit Installationen in städtische Räume gebracht: Volksbühne Berlin, Schauspiel Köln und Münchner Kammerspiele – alle in Hotspots der Gentrifizierung gelegen. Die Ursendung im Radio ist zweigeteilt und läuft am Samstag und Sonntag jeweils um 1...

Artikel-Länge: 2925 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €