3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.05.2013 / Feminismus / Seite 15

Teufelskreis aufbrechen

Fast 46000 Menschen fordern Aufenthaltsrecht für Opfer von Zwangsprostitution. Vertreterinnen von Terre des Femmes übergeben im Innenministerium Unterschriften

Jana Frielinghaus
Seit Jahren fordert neben der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes (TdF) auch die Gewerkschaft der Polizei ein Bleiberecht für Opfer von Zwangsprostitution. Die Gründe liegen auf der Hand: Frauen etwa aus Osteuropa, die mit falschen Versprechungen nach Deutschland gelockt und hier zur Sexarbeit gezwungen werden, wagen es nur in Ausnahmefällen, gegen Täter vorzugehen oder gar vor Gericht gegen sie auszusagen. Denn tun sie es, droht ihnen selbst die Abschiebung. Sie haben also die sprichwörtliche Wahl zwischen Pest und Cholera. Strafverfolger, die Menschenhändlerringe zerschlagen wollen, scheitern wiederum regelmäßig, weil sie keine Zeuginnen finden. Die Polizei hat mithin ein eigenes Interesse daran, daß die Opfer einen sicheren Aufenthaltsstatus bekommen, wenn sie zur Aussage bereit sind.

Am Mittwoch übergaben TdF-Vertreterinnen im Bundesinnenministerium 45921 Unterschriften für ein Aufenthaltsrecht der zur Prostitution Gezwungenen. Staatssekretär O...

Artikel-Länge: 4726 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €