Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
17.05.2013 / Ausland / Seite 6
Laos erwägt Anhebung der Armutsgrenze
Wer 18 Euro Monatseinkommen oder weniger hat, gilt als arm
Michael Senberg, Vientiane
Gerade erst hatte das laotische Planungsministerium als Teil seiner Halbzeitrevue der Erfüllung des VII. Fünfjahrplanes den Rückgang der Zahl armer Familien auf 17 Prozent als großen Erfolg verkündet, da wird er schon in Frage gestellt. Eine andere Behörde der Demokratischen Volksrepublik, das Nationale Führungskomitee für ländliche Entwicklung und Armutsbekämpfung, stellt die Anhebung der Armutsgrenze zur Diskussion. Nicht ohne Grund, denn die Lebenshaltungskosten ...
Artikel-Länge: 3844 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €