Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Sucht nach Drohnen
Bundesregierung hält den Kauf bewaffneter unbemannter Hightech-Flieger für »zwingend erforderlich«. Welche Kriegsszenarien damit geplant werden, wird verschwiegen
Knut MellenthinDie Entscheidung wird voraussichtlich zwischen der USA-amerikanischen Drohne MQ-9 Reaper, früher als Predator B bezeichnet, und der Heron TP, dem bewaffneten Nachfolgemodell der israelischen Aufklärungsdrohne Heron, fallen. Militärtechnisch spricht auf den ersten Blick alles für die Reaper, die schon seit 2007 im Einsatz und bei mehreren hundert Angriffen erprobt ist. Die Heron TP soll erstmals im Gaza-Krieg 2009 eingesetzt worden sein, doch ist diese Angabe ungesichert. Auf jeden Fall hat sie nur einen Bruchteil der Flugstunden der US-amerikanischen Konkurrenz absolv...
Artikel-Länge: 4012 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.