junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 20. März 2023, Nr. 67
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
23.04.2013 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Uneins in Washington

Geld drucken oder Kürzungskurs? Konzepte Japans und Deutschlands sorgen für Dissonanzen bei Frühjahrestagung von IWF und Weltbank

Dieter Schubert
Die Krise dauert an, obwohl Politiker und Experten regelmäßig sagen, daß sie vorbei sei. Und Europa gilt vielen als Problemfall Nummer eins der Weltwirtschaft. Das wurde auch auf der Frühjahrstagung von Internationalem Währungsfonds (IWF) und Weltbank am Wochenende in Washington deutlich.

Gegenüber standen sich vor allem Vertreter der führenden Wirtschaftsmächte, man könnte sie in »Kreative« und »Fundamentalisten« einteilen. Erstere sind weiterhin der Ansicht, nur mit gezielten Impulsen und Konjunkturprogrammen könne Wachstum generiert werden. Das geht nur über neue Schulden, und Befürworter sind nicht unerwartet Finanzpolitiker der USA, Japans und auch des IWF selbst. Es sei kein nachhaltiges Wirtschaften, auf die vorhandenen Verbindlichkeiten neue aufzuhäufen, nur um ein paar Quartale wachsendes Bruttoinlandsprodukt (BIP) vorweisen zu können, argumentierten die anderen, angeführt von deutschen Finanzminister Wolfgang Schäuble.

Die Lage scheint übersic...



Artikel-Länge: 5936 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.