Wer muß es wohl ausbaden?
Falladas »Wolf unter Wölfen« als »Inflationsrevue« am Deutschen Theater Berlin
Anja RöhlFalladas »Wolf unter Wölfen« ist ein Roman mit Überlänge, der im Berlin von 1923 spielt. In der Hauptrolle sorgt die atemberaubende Inflation für Spannung. Der junge Titelheld Wolfgang hat sich mit seiner Mutter, einer wohlhabenden Künstlerwitwe, überworfen und lebt mit seiner Freundin Petra zur Miete in einem kleinen Zimmer. Am Tag vor der Hochzeit sind beide völlig pleite. Die Suche nach Geld treibt ihn durch die Stadt, während sie von der Vermieterin aus der Wohnung geworfen und – halb verhungert, spärlich gekleidet – von der Polizei festgenommen wird. Er trifft einen ehemaligen Vorgesetzten vom Militär, wird Verwaltungsassistent auf dessen Gut. Hier ge...
Artikel-Länge: 6789 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.