Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
20.04.2013 / Leserbriefe / Seite 14
Aus Leserbriefen an die Redaktion
Konterrevolutionär
- Zu jW vom 18. April: »Venezuela ist Referenzpunkt geworden«»Ebenso wie während des Putsches vor elf Jahren spielen Spanien, Deutschland und die Europäische Union in dieser Situation eine fragwürdige Rolle«. Diese Rolle ist nicht fragwürdig, sondern eindeutig konterrevolutionär.
Freilich kann man Konterrevolutionären nicht deren Verhalten vorwerfen. Man nimmt es erstens zur Kenntnis und bekämpft es zweitens revolutionär.
Max Stirner, per E-Ma...
Artikel-Länge: 6810 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €