Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
18.04.2013 / Ausland / Seite 6
Nicht auf Thatcher-Art
Anstatt dem billigsten Anbieter den Vertrag für die Beerdigung anzubieten, erhielt die britische Expremierministerin ein verkapptes Staatsbegräbnis
Christian Bunke
Am Mittwoch wurde Margaret Thatcher in London zu Grabe getragen. Es war ein militärisches Zeremoniell, veranstaltet, um den Machtanspruch neoliberaler Politik zu untermauern. Wieviel das Spektakel kostete, ist unbekannt. Die Rede ist von zehn Millionen Pfund. Offiziell war es jedoch kein Staatsbegräbnis.
In seiner Predigt sagte Richard Chartres, der Bischof von London: »Es gibt einen Ort, die politischen Kontroversen über das Vermächtnis von Lady Thatcher auszutrag...
In seiner Predigt sagte Richard Chartres, der Bischof von London: »Es gibt einen Ort, die politischen Kontroversen über das Vermächtnis von Lady Thatcher auszutrag...
Artikel-Länge: 3515 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €