3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
13.04.2013 / Inland / Seite 4

Feindbild »Wutbürger«

Aktivisten von Bürgerinitiativen veröffentlichen interne Präsentation der Berliner Flughafengesellschaft zu PR-Problemen in der Krise um den Hauptstadtairport

Clemens Berg
Die Lawine rollt zu Tal« – unter dieser Überschrift ist in einer Powerpoint-Präsentation eine illustre Sammlung von Schlagzeilen verschiedener Zeitungen aufgeführt. Die entsprechenden Beiträge befassen sich mit dem Skandal um den Hauptstadtairport BER. Das 45seitige Dokument trägt den Titel »Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt – Über die Grenzen der Kommunikation« und befaßt sich vor allem mit dem medialen Erscheinungsbild, das diese GmbH und ihr Projekt BER in den letzten Monaten abgegeben haben. Datiert ist es vom 28. Februar, Verfasser ist Ralf Kunkel, Pressesprecher der Flughafengesellschaft – und es war eigentlich nur für den internen Gebrauch bestimmt. Veröffentlicht wurde es jetzt von der »Neuen Aktion«, einer Gruppe von Verantwortlichen verschiedener Bürgerinitiativen, die sich kritisch mit dem Bau auseinandersetzen. Die Präsentation gewährt nicht nur einen Einblick in die Krisenkommunikation innerhalb der Flughafengesellsc...

Artikel-Länge: 5101 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €